- ETS ConHealth GmbH
- Zülpicher Straße 313
- 50937 Köln
OP-Kapazität, Diagnostik, Personal – und besonders periphere Betten. Letztere entscheiden oft darüber, ob geplante Leistungen überhaupt erbracht werden können.
Wer Betten kennzahlenbasiert steuert und berufsgruppenübergreifend plant, reduziert den Flaschenhals – und ermöglicht mehr Leistung ohne zwingend mehr Ressourcen.
Frage an Euch: Wie organisiert Ihr die Bettenplanung – zentral gesteuert oder stationsbasiert?
Autor: Andreas Weiß (Vorstandsmitglied DVKC e.V. / Mitgründer und Gesellschafter ETS ConHealth)