Der Omnibus kommt - die Nachhaltigkeit bleibt!

Im Rahmen des 32. Deutschen Krankenhaus-Controllertag in Düsseldorf/Neuss findet am 30. April 2025 als Subkongress der 2. Tag der Nachhaltigkeitsberichterstattung statt. Dieser Kongress unter dem eigenen Motto „Der Omnibus kommt – die Nachhaltigkeit bleibt“ behandelt das Thema Nachhaltigkeit aus Sicht der Gesundheitseinrichtungen, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeitsberichterstattung, Perfomance Messung und den sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen.

Denn mit dem Vorschlag der EU-Kommission von Ende Februar 2025 wurden weitreichende Anpassungen der Berichterstattungspflichten im Bereich Nachhaltigkeit vorgeschlagen. Diese müssen nun im Rat und Parlamente endgültig auf den Weg gebracht werden. Diese Anpassungen betreffen auch Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Die wichtigste Information allerdings ist: Für alle Einrichtungen über 1.000 Mitarbeitende und 50 Millionen Euro Umsatz bleibt die grundsätzliche Pflicht zur Berichterstattung bestehen, wird allerdings erst für das Jahr 2027 eingeführt.

Wie man sich für dieses Basisjahr fit macht und was bis dahin wichtig ist, wird in Neuss intensiv besprochen werden. Bis dahin soll nämlich auch der Umfang der Berichtsinhalte erheblich reduziert werden, nicht desto trotz sollte man sich schon jetzt auf dem Weg machen. Treibhausgasbepreisung und ähnliche Instrumente bleiben bestehen und wirken sich auch auf die Kostensituation wohl schon in den nächsten 24 Monaten aus. Hierüber werden die Expertinnen und Experten auf dem Tag der Nachhaltigkeitsberichterstattung berichten und diskutieren und sicherlich auch gute praxisorientierte Empfehlungen geben.

Folgende Themen und Sessions stehen dabei insbesondere im Fokus:

  • Wohin führt der Weg der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
  • Was bleibt nach dem Omnibus?
  • Regulatorik und Nachhaltigkeit: Wie entwickeln sich die Vorgaben und Standards?
  • Nachhaltigkeit und Controlling: Nicht nur berichten, sondern auch steuern!
  • Wesentlichkeitsanalyse: Pflicht und gleichzeitig Chance zur zielorientierten Entwicklung
  • Von anderen Lernen: Erfahrungen aus den ersten Berichten nach CSRD / ESRS
  • Treibhausgasbilanzierung: Transparenz schaffen – Ziele setzen, Maßnahmen entwickeln
Programmvorlage "2. Tag der Nachhaltigkeitsberichtersattung"
Alle weiteren Informationen zum Subkongress:

Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!

Dieses Formular erfordert Ihre Zustimmung

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur dargestellt wird, wenn Sie die notwendigen Cookie akzeptieren.

Cookies anpassen