- ETS ConHealth GmbH
- Zülpicher Straße 313
- 50937 Köln
In einem Herzschlagsfinale ging das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) durch den parlamentarischen Prozess. Die Einführung des Gesetzes markiert einen tiefgreifenden Wendepunkt im deutschen Gesundheitssystem. Mit den neuen Regelungen – von Vorhaltefinanzierung, über Leistungsgruppen sowie Hybrid-DRGs und Ambulantisierung – stehen viele Krankenhäuser langfristig vor großen Unsicherheiten bis hin zur Existenzangst. Kurzfristig gibt es aber auch ein paar „Bonbons“ für die Häuser. Diese Veränderungen werfen Fragen auf: Wie wirken sich die neuen Mechanismen auf die Liquidität und die strategische Planung aus? Wie können Einrichtungen Effizienz sichern und damit zukunftsfähig bleiben?
In dieser herausfordernden Zeit möchten wir Sie mit unserem Seminar begleiten und Ihnen die Ausgangspunkte darstellen sowie notwendigen Werkzeuge, Kenntnisse und Strategien an die Hand geben, um den Wandel aktiv und erfolgreich zu gestalten.
Unser Seminar bietet Ihnen eine fundierte Einführung zu den neuen Regelungen des KHVVG und gibt Orientierung zu deren Auswirkungen. Wir beleuchten die kurzfristigen Effekte und besprechen gemeinsam langfristige Lösungsstrategien. Ziel ist es, Unsicherheiten abzubauen, Handlungsoptionen aufzuzeigen und Sie in Ihrer Rolle als Entscheider:in, Controller:in oder Führungskraft bei der Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte zu unterstützen.
Kurz- und langfristige Effekte des KHVVG:
Die Herausforderung der Unsicherheit:
Kurzfristige Effekte:
Langfristige Strategien:
Wie kann das Controlling das Management jetzt strategisch unterstützen?:
Datenbasierte Steuerung:
Der Seminarinhalt wird in einem kompakten Kurzvortrag von 3 Stunden vermittelt. Dabei erhalten die Teilnehmenden tiefe Einblicke in die Thematik und praxisnahe Informationen, die sie bei der Bewältigung der neuen Herausforderungen unterstützen. Der Vortrag kombiniert fundierte fachliche Analysen mit Erfahrungen aus der Praxis, um sowohl strategische als auch operative Ansätze verständlich und anwendbar zu machen.
Ziel ist es, den Teilnehmenden klare Orientierung zu geben und sie mit wertvollen Impulsen auszustatten, die direkt auf die eigene Einrichtung übertragen werden können.
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Controller:innen und Entscheider:innen im Krankenhauswesen, die vor der Herausforderung stehen, ihr Haus durch die Unsicherheiten des KHVVG zu navigieren und die neuen Regelungen erfolgreich umzusetzen.
Gemeinsam finden wir Antworten auf Ihre Fragen, reduzieren Unsicherheiten und schaffen die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft Ihrer Einrichtung.
Unser nächster Termin findet am 11. April 2025 als online Veranstaltung statt.
Das Seminar ist von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr geplant.
Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur dargestellt wird, wenn Sie die notwendigen Cookie akzeptieren.