- ETS ConHealth GmbH
- Zülpicher Straße 313
- 50937 Köln
Stellen Sie Ihr Krankenhauscontrolling zukunftsfähig auf: Erkennen, analysieren und steuern Sie Hybrid-DRGs mit dem nötigen Know-how.
Die Regelungen zum § 115f SGB V sind seit 1. Januar 2024 in Kraft. Die Abrechnungsmodalitäten sind über die § 301 SGB V Vereinbarung skizziert. Der Gesetzgeber hat den Schritt hin zu einer stärkeren Ambulantisierung somit vorgegeben. Dies zwingt die Krankenhäuser dazu sich entsprechend neu zu positionieren. Dafür müssen Portfolien definiert, Prozesse analysiert, Abläufe neu konstruiert, Kalkulationen durchgeführt und auch Wirtschaftspläne angepasst werden. Daraus ergeben sich verschiedene Fragestellungen für das Controlling die sofort und auch zukunftsgerichtet, strategisch wie operativ beantwortet werden müssen.
Profitieren Sie von dem Know-how unserer anerkannten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis. Gemeinsam mit den Referentinnen und Referenten erarbeiten Sie Controllingstrategien zur optimalen Steuerung von Hybrid-DRG. Insbesondere folgende Themenbereiche werden diskutiert:
Dieses Seminar ist für Mitarbeitende aus dem Controlling, Medizincontrolling und Management gedacht.
Das Seminar wird regelmäßig als offenes Online-Seminar angeboten und ist in jeweils vier Blöcke à 75 Minuten eingeteilt.
Unsere Seminare beginnen in der Regel um 08:30 Uhr und sind bis 15:30 Uhr angesetzt. Die Termine entnehmen Sie bitte unserer Internetpräsenz.
In-house-Veranstaltungen sind als Webinar und als Präsenzveranstaltung möglich. Bitte kontaktieren Sie uns für eine individuelle Absprache.
Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur dargestellt wird, wenn Sie die notwendigen Cookie akzeptieren.