Zukunftsfähigkeit sichern: Personalmanagement und Personalcontrolling – mehr als PPR 2.0

Auf dem 32. Deutschen Krankenhaus-Controller-Tag wird am 29. April 2025 im Crowne Plaza Hotel Neuss/Düsseldorf der Subkongress zum Thema Personalmanagement und Personalcontrolling stattfinden. Personal ist das Herzstück jedes Krankenhauses. Doch wie lässt sich das Personalmanagement zukunftssicher gestalten, um auf lange Sicht Engpässe zu vermeiden und die Versorgung stabil zu halten?

Personalcontrolling spielt hierbei eine Schlüsselrolle, die über die klassischen Ansätze wie PPR 2.0 hinausgeht. Es geht darum, gezielt Daten zu nutzen, um Personalressourcen effizient zu steuern, strategische Personalentwicklungen zu planen und die Mitarbeiterbindung zu stärken.

Dieser Subkongress lädt Expertinnen und Experten ein, innovative Lösungen und Best Practices vorzustellen: Wie können Personalcontrolling und Personalmanagement im Krankenhaus zu langfristiger Stabilität beitragen? Welche Instrumente und Strategien haben sich bewährt, um Fachkräfte zu halten und neue Talente zu gewinnen?

Folgende Themen und Sessions stehen dabei im Fokus:

  • Professionelles Personalmanagement und -controlling – Was gehört dazu?
  • Über die regulativen Vorgaben hinweg – Moderne Ansätze der Personalsteuerung
  • IT-Solutions – Gegenwart und Zukunft für smartes Personalmanagement
  • Führungskräfteentwicklungsprogramm – Leadership & Wirtschaftliche Steuerung

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachkollegen auszutauschen, neue Impulse zu gewinnen und praxisorientierte Lösungsansätze zu diskutieren. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!

Erkenntnisse aus 2024
Programmvorlage Subkongress "Personalmanagement & -controlling"
Alle weiteren Informationen zur Teilnahme am Subkongress

Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!

Dieses Formular erfordert Ihre Zustimmung

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur dargestellt wird, wenn Sie die notwendigen Cookie akzeptieren.

Cookies anpassen