- ETS ConHealth GmbH
- Zülpicher Straße 313
- 50937 Köln
Der Klimawandel stellt eine wachsende Bedrohung für die öffentliche Gesundheit und die Infrastruktur des Gesundheitssektors dar. Hitzewellen, Extremwetterereignisse, neue Infektionskrankheiten und Versorgungsunterbrechungen fordern ein Umdenken in der Planung und Organisation von Gesundheitsdiensten. In diesem Seminar werden Grundlagen und aktuelle Entwicklungen rund um Klimatransformationspläne im Gesundheitssektor vorgestellt. Dabei liegt der Fokus auf Strategien zur Anpassung an den Klimawandel (Resilienz) sowie auf Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen im Gesundheitswesen (Klimaschutz).
Der Seminarinhalt wird in einem kompakten Kurzvortrag von 1,5 Stunden vermittelt. Dabei erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Thematik und praxisnahe Informationen, die sie bei der Bewältigung der neuen Herausforderungen unterstützen.
Der Vortrag kombiniert fundierte fachliche Analysen mit Erfahrungen aus der Praxis, um sowohl strategische als auch operative Ansätze verständlich und anwendbar zu machen.
Ziel ist es, den Teilnehmenden klare Orientierung zu geben und sie mit wertvollen Impulsen auszustatten, die direkt auf die eigene Einrichtung übertragen werden können.
Unsere Seminare richten sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen, insbesondere aus Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Reha-Kliniken, Verbänden und Trägerorganisationen, die Nachhaltigkeitsprozesse aufbauen, koordinieren oder weiterentwickeln möchten.
Termin: 27. Januar 2026
Uhrzeit: 09.00-10.30 Uhr
Gebühren: 229,- € (zzgl. MwSt.) –
Bei Buchung von mehr als einem Seminar 10% Rabatt auf den Gesamtpreis
Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur dargestellt wird, wenn Sie die notwendigen Cookie akzeptieren.