- ETS ConHealth GmbH
- Zülpicher Straße 313
- 50937 Köln
Heute knüpft Andreas Weiß an den Post seines kongenialen Kollegen Prof. Dr. Dirk Lauscher aus der vergangenen Woche an. Prof. Dr. Dirk Lauscher sprach u. a. über die sich wandelnde Funktion des Controlling in der aktuellen Krankenhauswelt. Notwendig ist (eigentlich schon recht lange) der Rollenwechsel der Controller in einen Business Partner. Der heutige Kurzbeitrag von Andreas Weiß geht zurück auf einen f&w-Artikel, den Babette Drewniok und er vor einiger Zeit veröffentlicht haben, in dem die neue Rolle der Controller als „echter Geschäftspartner“ beschrieben wird. In aller Kürze:
Vom Navigator zum Business Partner: Warum Controller im Krankenhaus jetzt unverzichtbar sind
Controller waren lange die „Navigatoren“, die Kursdaten meldeten, damit das Management Eisberge umschifft. Heute braucht es mehr! Controllerinnen und Controller müssen Entscheidungen mitgestalten, nicht nur berichten.
Was echte Business Partner leisten:
Dafür brauchen Controller vier Skill-Cluster:
Kundenorientierung ohne Kuschelkurs – wir challengen das Business, wenn nötig. Ganzheitliche Sicht fürs Gesamtklinikum statt Silodenken. Lösungsorientierung: Gemeinsam Probleme lösen statt Analyse-Paralyse.
Zeit, die Rolle neu zu definieren!
Wie erlebt ihr Business Partnering im Gesundheitswesen? Teilt eure Erfahrungen gerne mit uns!
Autor: Andreas Weiß (Vorstandsmitglied DVKC e.V. / Mitgründer und Gesellschafter ETS ConHealth)