- ETS ConHealth GmbH
- Zülpicher Straße 313
- 50937 Köln
Erhalten Sie umfassende Kenntnisse zur Anwendung und zum Nutzen der mehrstufigen Bereichsergebnisrechnung, um die wirtschaftliche Leistung von Abteilungen objektiv zu bewerten und zu optimieren.
Der Deutsche Verein für Krankenhauscontrolling (DVKC) e.V. hat in einem vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekt einen Standard für eine Mehrstufige Bereichsergebnisrechnung (MBE) in Krankenhäusern erarbeitet. Mit dieser MBE soll die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der einzelnen Bereiche eines Krankenhauses transparent gemacht werden. Als Bereiche gelten dabei neben medizinischen Fachabteilungen auch Stationen, medizinische und nicht-medizinische Leistungsbereiche. Grundidee der MBE ist es, die Leistungen jedes Bereichs mit marktnahen Verrechnungspreisen intern zu verrechnen. Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit kommt auf diese Weise nicht in der Höhe der Kostenumlagen für interne Leistungen, sondern in der Höhe des Bereichsergebnisses. Ziel dieses Seminars ist es, grundlegende Kenntnisse zum Aufbau und Nutzung einer MBE im Krankenhaus zu vermitteln.
Profitieren Sie von dem Know-how unserer anerkannten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis, die selbst an der Entwicklung und Erprobung des DVKC CS 200 beteiligt waren. Das Seminar gibt sowohl einen Einblick in die Grundideen der MBE als auch konkrete Hinweise zu den bei der Umsetzung zu beachtenden Hürden.
Erfahrene Controllerinnen und Controller, die sich mit der Mehrstufigen Bereichsergebnisrechnung (MBE) nach dem DVKC CS 200 vertraut machen wollen. Der Seminarbesuch ist sowohl dann sinnvoll, wenn die Entscheidung für eine spezielle Form der Bereichsergebnis- bzw. Deckungsbeitragsrechnung erst noch ansteht, als auch für die Einarbeitung in die Grundlagen des Standards nach bereits erfolgter Entscheidung für die Anwendung der MBE.
Das Seminar wird regelmäßig als offenes Online-Seminar angeboten und ist in jeweils vier Blöcke à 75 Minuten eingeteilt.
Unsere Seminare beginnen in der Regel um 08:30 Uhr und sind bis 15:30 Uhr angesetzt. Die Termine entnehmen Sie bitte unserer Internetpräsenz.
In-house-Veranstaltungen sind als Webinar und als Präsenzveranstaltung möglich. Bitte kontaktieren Sie uns für eine individuelle Absprache.
Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur dargestellt wird, wenn Sie die notwendigen Cookie akzeptieren.